Die Ausgaben der Privathaushalte in der Schweiz werden hier in Form von Detailtabellen mit über 500 Indikatoren auf fünf Hierarchiestufen dargestellt.
Dies erlaubt, die groben Aggregate in den Übersichtstabellen genauer zu analysieren und dokumentiert damit gleichzeitig auch den Inhalt jedes Aggregats.
So werden beispielsweise im Bereich der Nahrungsmittel Feinaggregate wie "Brot", "Rindfleisch" oder "Äpfel" separat ausgewiesen.
Für die Bereiche Nahrungsmittel und Getränke sowie Treibstoffe gibt es ferner Verbrauchstabellen zur Abschätzung des Mengenverbrauchs.
Die oben dargestellten Indikatoren mit den Mittelwerten über sämtliche Haushalte in der Schweiz ergeben zwar ein gutes Bild über die durchschnittlichen Haushaltsausgaben in der Schweiz. Die unterschiedlichen Ausprägungen je nach Haushaltszusammensetzung, nach Einkommenssituation oder nach anderen Dimensionen werden damit aber nicht gezeigt.
Erst die separate Darstellung der durchschnittlichen Haushaltsausgaben von einzelnen Untergruppen erlaubt, diese Variabilität aufzuzeigen. Dabei muss aber beachtet werden, dass die Resultate von kleineren Bevölkerungsgruppen nur basierend auf einer zusammengelegten Stichprobe von drei Jahren publiziert werden, weil die jährliche Stichprobe der HABE nicht sehr gross ist (3452 Haushalte im Jahr 2020).
Es stehen detaillierte Ausgabentabellen nach folgenden Haushaltsmerkmalen in Form von EXCEL-Files zur Verfügung:
Ausserdem gibt es die detaillierten Ausgabentabellen von folgenden Haushaltstypen gekreuzt mit weiteren Merkmalen:
Von den oben aufgeführten Tabellen stehen auch EXCEL-Files mit der jeweils kompletten Tabellenserie einer Dreijahresauswertung zur Verfügung: