Die Konsumausgaben der Haushalte sind nach Funktionen der COICOP Klassifikation (Classification of Individual Consumption According to Purpose) der UNO aufgeteilt, welche den internationalen Vergleich erlaubt.
Gesamtwirtschaftliche Ausgaben der Haushalte für den Endkonsum, in Mio. Franken, zu laufenden Preisen
Gliederung des Konsums
2019
2020
Anteil in %
Insgesamt
359 995
342 700
100
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke
32 454
34 394
10,0
Alkoholische Getränke und Tabakwaren
13 051
13 762
4,0
Bekleidung und Schuhe
9 451
8 184
2,4
Wohnung, Wasser, Strom, Gas und sonstige Brennstoffe
91 621
92 019
26,9
Möbel, Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände, laufende Haushaltsführung
13 082
12 566
3,7
Gesundheitspflege
58 886
56 076
16,4
Verkehr und Nachrichtenübermittlung
43 271
39 311
11,5
Freizeit und Kultur und Unterrichtswesen
28 416
24 967
7,3
Restaurants und Hotels
30 011
21 894
6,4
Sonstige Waren und Dienstleistungen
39 752
39 527
11,5
Quelle : BFS - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Bruttoanlageinvestitionen
Bruttoanlageinvestitionen entsprechen der Differenz aus dem Erwerb und der Veräusserung von Anlagegütern, d.h. von Gütern, die voraussichtlich mehrere Jahre lang in der Produktion eingesetzt werden. Zu den Anlagegütern gehören:
- Ausrüstungen,
- Hoch- und Tiefbau,
- Computerprogramme und Datenbanken,
- Forschung & Entwicklung.
All diesen Kategorien gemeinsam ist ihr Beitrag zur künftigen Produktion. Sie sind ein wichtiger Bestimmungsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit, das künftige Wirtschaftswachstum und damit langfristig für die Schaffung von materieller Wohlfahrt.