Das System der sozialen Sicherheit bietet Schutz vor Risiken und Bedürfnissen im Zusammenhang mit schwierigen Situationen. In der Schweiz werden die Sozialleistungen überwiegend von den Sozialversicherungen und von der öffentlichen Hand gedeckt. Im Jahr 2018 beliefen sich diese Leistungen auf 177 Milliarden Franken, was 25,7% des Bruttoinlandprodukts (BIP) entspricht. Sowohl in der Schweiz als auch in der Europäischen Union entfiel der grösste Anteil der finanziellen Sozialleistungen auf die Bereiche Alter und Krankheit/Gesundheitsversorgung.
Neues im Thema
Im Fokus
Das Wichtigste in Kürze
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion SozialanalysenEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz