Die Indikatoren zur Altersvorsorge geben einen umfassenden Überblick zur Situation der älteren Bevölkerung in der Schweiz. Für einen kurzen Überblick wurden insgesamt zwölf Schlüsselindikatoren ausgewählt.
Themenbereiche der Indikatoren zur Altersvorsorge
Die Indikatoren zur Altersvorsorge sind den folgenden vier Themenbereichen zugeordnet.
Kontextindikatoren
Der Themenbereich Kontextindikatoren gibt einen allgemeinen Überblick über die ältere Bevölkerung der Schweiz. Er beinhaltet die demographischen Informationen und die Wohnformen im Alter.
Zugang zum System der Alterssicherung
Dieser Bereich fokussiert auf den Übergang in den Ruhestand. Zudem steht die Absicherung der Erwerbstätigen und Pensionierten durch das Altersvorsorgesystem im Zentrum, welches aus der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), der beruflichen Vorsorge und der Säule 3a besteht („Drei-Säulen-System“).
Finanzielle Aspekte der Alterssicherung
Im Mittelpunkt dieses Bereichs steht die finanzielle Situation der älteren Bevölkerung. Thematischer Schwerpunkt sind die relevanten Einkommenskomponenten der Pensionierten.
Lebensqualität im Alter
In diesem Bereich werden Aspekte zur Lebensqualität im Alter aufgegriffen. Themenschwerpunkte bilden die Gesundheit, die soziale Integration und Partizipation sowie das Konsumverhalten der älteren Bevölkerung.
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Einkommen, Konsum und LebensbedingungenEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 64 21