Schweizerischer Städteverband (SSV)

Statistik der Schweizer Städte

Neben Daten zu einem Schwerpunktthema liefert das Jahrbuch immer zahlreiche Informationen und Fakten zu Themen wie Bevölkerungs-entwicklung, Arbeit und Erwerb, Finanzen und Bildung aus den rund 170 Städten und städtischen Gemeinden der Schweiz. Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit sollen so verlässliche Zahlen über die urbane Schweiz erhalten. Die Grundlage der diesjährigen «Statistik der Schweizer Städte» bilden insgesamt 173 Städte und städtische Gemeinden (Stand: 2016). Darunter fallen die 162 statistischen Städte, welche im Dezember 2014 offiziell durch das BFS mit der neuen «Stadt- und Agglomerationsdefinition» eingeführt wurden, sowie elf weitere Mitglieder des SSV, welche infolge ihrer Tradition oder Entwicklung städtischen Charakter aufweisen. Die Publikation ist zusammen mit den Datentabellen gratis online verfügbar oder kann in gedruckter Form bei dem Herausgeber SSV bestellt werden.

Aufbau der Publikation

  • 12 Themenkapitel mit Grafik(en) und umfangreichen Tabellen: Der Text legt jeweils eine Synthese der wichtigsten Ergebnisse vor, analysiert längerfristige Entwicklungen, erläutert Zusammenhänge zwischen verschiedenen Kennzahlen. Die Tabellen enthalten umfangreiches Datenmaterial zu den publizierten Kennzahlen.
  • 49 Agglomerationen der Schweiz: Ausgewählte Kennzahlen werden zu den Themen Bevölkerung, Pendlerströme, Beschäftigung und Tourismus der einzelnen Agglomerationen publiziert. Die Themenauswahl stützt sich auf die offizielle Agglomerationsdefinition des BFS.
  • Anhang mit Definitionen und Zeichenerklärungen

Bestellung und Download

Kontakt

Bundesamt für Statistik Dienst ThemaKart
Espace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/regionalstatistik/regionale-portraets-kennzahlen/ssv.html