Ausreichend Platz in der Wohnung ist wichtig für die persönliche Privatsphäre und um ein angenehmes Zuhause gestalten zu können. Überbelegung kann zu negativen Effekten führen wie gesundheitliche Probleme oder bei Kindern Probleme in der Schule.
Tabellen
Ergänzende Daten
Methodologie
Überbelegte Wohnungen: Anzahl bewohnter Wohnungen mit mehr als einer Person pro Zimmer geteilt durch das Total der bewohnten Wohnungen multipliziert mit 100.
Diese Definition der überbelegten Wohnung (Wohnung mit mehr als einer Person pro Zimmer) entspricht der Definition von Eurostat im Rahmen des City Statistics Projekt und unterscheidet sich von der Definition des Statistischen Berichts 2017 «Familien in der Schweiz».
Im City Statistics entspricht die Anzahl Wohnungen eines Referenzjahres der Anzahl Wohnungen am 31.12. des Vorjahres (gemäss der Eurostat-Definition).