Nächtlicher Verkehrslärm beeinträchtigt den Schlaf und kann somit negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Zufriedenheit mit der Wohnsituation haben. Neben Strassenlärm können auch Schienen- und Fluglärm zu Belastungen führen.
Tabellen
Ergänzende Daten
Methodologie
Strassenlärm: Anteil der Bevölkerung, die einem Straßenverkehrslärm von nachts >55 dB ausgesetzt ist
Die Daten sind modellierte Daten zur Lärmbelastung (SonBase) vom Bundesamt für Umwelt (BAFU). Diese vom BAFU berechneten Quoten sind im Rahmen des City Statistics nur für Schweizer Benutzung zu übernehmen.