City Statistics: Luftqualität


Der modellierte Langzeit-Belastungs-Index zeigt die durchschnittliche Luftbelastung der Städte. Die chronische Belastung durch die Luftschadstoffe Feinstaub, Stickstoffdioxide und Ozon haben direkte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit wie auch auf die Umwelt. Sie können zu Atemwegserkrankungen wie Bronchitis sowie zu einem erhöhten Krebsrisiko führen.


Tabellen

Ergänzende Daten

Methodologie

Langzeit-Belastungs-Index (LBI): Bevölkerungsgewichteter Mischindex der Luftqualität, basierend auf Konzentrationen von Feinstaub (PM10), Stickstoffdioxid (NO2) und Ozon (O3). Definiert gemäss den Empfehlungen des Cercl’Air.

Kontakt

Bundesamt für Statistik
Sektion Umwelt, Nachhaltige Entwicklung, Raum
Espace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Tel. +41 58 481 97 69
9.00–11.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr
Von Montag bis Freitag

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/querschnittsthemen/city-statistics/indikatoren-lebensqualitaet/qualitaet-umwelt/luftqualitaet.html