Der modellierte Langzeit-Belastungs-Index zeigt die durchschnittliche Luftbelastung der Städte. Die chronische Belastung durch die Luftschadstoffe Feinstaub, Stickstoffdioxide und Ozon haben direkte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit wie auch auf die Umwelt. Sie können zu Atemwegserkrankungen wie Bronchitis sowie zu einem erhöhten Krebsrisiko führen.
Tabellen
Ergänzende Daten
Methodologie
Langzeit-Belastungs-Index (LBI): Bevölkerungsgewichteter Mischindex der Luftqualität, basierend auf Konzentrationen von Feinstaub (PM10), Stickstoffdioxid (NO2) und Ozon (O3). Definiert gemäss den Empfehlungen des Cercl’Air.