Die Anzahl Haltestellen pro Quadratkilometer gibt Aufschluss über die Dichte des öffentlichen Verkehrs. Eine gute Anbindung der Wohngebiete und Arbeitsstätten an den öffentlichen Verkehr erhöht die Auswahlmöglichkeiten und kann die Auswirkungen des motorisierten Individualverkehrs in der Stadt reduzieren.
Tabellen
Ergänzende Daten
Methodologie
Haltestellen des öffentlichen Verkehrs: Anzahl Haltestellen des öffentlichen Verkehrs pro 1000 Einwohner.
Eine Haltestelle (gemäss elektronischem Fahrplan HAFAS) wird gezählt, wenn am Stichtag mindestens eine Abfahrt im Zeitraum zwischen 06.00 Uhr und 20.00 Uhr erfolgte.
Anzahl Einwohner: Ständige Wohnbevölkerung am 31.12. des Vorjahres.
Karten