Altersstruktur - Jugendquotient: Anzahl 0-19-Jährige je 100 20-64-Jährige
Altersstruktur - Altersquotient : Anzahl 65-Jährige und Ältere je 100 20-64-Jährige
Diese zwei Indikatoren geben an, wie stark das Gewicht der Bevölkerung im nicht erwerbsfähigen Alter (unter 20-Jährige und über 64-Jährige) im Vergleich zur Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter (20- bis 64-Jährige) ist.
Schweizer Daten: Im City Statistics (Urban Audit) entspricht die ständige Wohnbevölkerung eines Referenzjahres der ständigen Wohnbevölkerung des BFS (STATPOP) am 31.12. des Vorjahres (gemäss der Eurostat-Definition).