Das Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020 und er Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer betreffen die Altersvorsorge und sind miteinander verknüpft: Die Reform tritt nur in Kraft, wenn beide Vorlagen angenommen werden.
Die beiden Vorlagen sollen die Renten der AHV und der obligatorischen beruflichen Vorsorge mit Entlastungsmassnahmen und zusätzlichen Einnahmen sichern. Die Reform vereinheitlicht das Rentenalter von Mann und Frau bei 65 Jahren. Sie ermöglicht gleichzeitig die flexible Pensionierung zwischen 62 und 70 Jahren und verbessert die Altersvorsorge von Personen mit Teilzeitarbeit und tiefen Einkommen.
Kantons- und Bezirksergebnisse - kartographisch visualisiert
Ergebnisse nach Sprachregion und Siedlungstyp
Deutsche Schweiz
Französische Schweiz
Italienische Schweiz
Schweiz
Städtische Gemeinden
Zentren
55.4
49.4
54.7
54.1
Agglomerations-gemeinden
45.0
47.4
52.8
45.8
Isolierte Städte
44.8
50.2
45.9
Ländliche Gemeinden
40.4
48.6
54.0
42.6
Schweiz
46.6
48.6
53.7
47.3
Differenzen (in Prozentpunkten)
Deutsche – französische Schweiz
-2.0
Deutsche – italienische Schweiz
-7.1
Französische – italienische Schweiz
-5.1
Stadt – Land
6.2
Durch die Addition gerundeter Werte können minime Rundungsdifferenzen vorkommen.
* Für Definitionen und Erklärungen vgl. die Aufteilung in städtische und ländliche Gebiete anhand der Agglomerationsdefinition des BFS.
Quelle: BFS/Abstimmungsstatistik
Berufliche Vorsorge: Anpassung des Mindestumwandlungssatzes (2010)
Zentren *
29.2
18.8
21.9
26.4
Agglomerations-gemeinden
29.3
20.8
21.2
27.0
Ländliche Gemeinden
30.9
20.9
22.8
28.1
Total
29.8
20.5
21.7
27.3
Initiative «AHVplus: für eine starke AHV» (2016)
Zentren *
42.5
56.0
54.5
46.2
Agglomerations-gemeinden
36.4
48.4
52.5
39.9
Ländliche Gemeinden
31.0
48.1
51.8
35.8
Total
36.7
50.4
53.0
40.6
Durch die Addition gerundeter Werte können minime Rundungsdifferenzen vorkommen. Für Definitionen und Erklärungen vgl. die Aufteilung in städtische und ländliche Gebiete anhand der Agglomerationsdefinition des BFS. * inkl. isolierte Städte