Informationen zum System

  • Befindet sich die Schweiz auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung?
  • Welche Aspekte entwickeln sich positiv, welche negativ?
  • Wie beeinflusst die Schweiz und der Lebensstil ihrer Bevölkerung andere Länder?

Das Indikatorensystem MONET 2030 bietet einen Überblick über die nachhaltige Entwicklung in der Schweiz und illustriert die erzielten Fortschritte bei der Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (SDGs ) sowie hinsichtlich weiterer, schweizspezifischer Themen. Es besteht aus über 100 Indikatoren in den drei Dimensionen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft, die gemäss den 17 SDGs gebündelt sind. Anhand der Querschnittsthemen «Auswirkungen im Ausland und Verantwortung der Schweiz», «Gleichstellung der Geschlechter» und «sozialer Zusammenhalt» können bestimmte Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen den SDGs aufgezeigt werden. 23 Schlüsselindikatoren geben einen kurzen Überblick über die nachhaltige Entwicklung in der Schweiz. Eine Auswahl an Indikatoren aus dem System MONET 2030 dient zudem der Nachverfolgung der Umsetzung der Strategie Nachhaltige Entwicklung des Bundesrats.


Die Indikatoren werden jährlich im Herbst aktualisiert


Weiterführende Informationen

Publikationen

Medienmitteilungen

Methodologie

Grundlagen und Erhebungen

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Umwelt, Nachhaltige Entwicklung, Raum
Espace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
Tel.
+41 58 480 58 46

Von Montag bis Freitag
09.00–12.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/nachhaltige-entwicklung/monet-2030/informationen-system.html