Bei Zugunglücken wurden 2020 insgesamt 17 Personen getötet (ohne Suizide) und 23 schwer verletzt. Mehrheitlich handelte es sich dabei um Drittpersonen (total 28), die vor allem auf Gleisen verunfallten. Fahrgäste und Eisenbahnmitarbeitende befanden sich 4 beziehungsweise 8 unter den Verunfallten. Insgesamt ist die Anzahl Verunfallter im Eisenbahnverkehr in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurückgegangen – trotz Zunahme der Verkehrsleistungen.
Unfälle insgesamt1 | 63 |
---|---|
davon an Bahnübergängen | 3 |
Unfälle mit Personenschaden | 40 |
Getötete (ohne Suizide) | 17 |
Veränderung seit 2000 | –41% |
Getötete Fahrgäste | 0 |
Schwerverletzte2 | 23 |
Schwerverletzte Fahrgäste | 4 |
2) Als schwer verletzt gelten Personen, deren Behandlung einen Spitalaufenthalt von mehr als 24 Stunden erfordert. Quelle: BAV – Neue Ereignisdatenbank
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion MobilitätEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 64 68
Von Montag bis Freitag
09.00–12.00 Uhr und 14.00–16.30 Uhr