Dieser Indikator informiert über die Internetnutzung zur politischen oder gesellschaftlichen Meinungsäusserung.
Dieser Indikator wird nach folgendem Aspekt dargestellt:
Dieser Indikator informiert über die Internetnutzung zur politischen oder gesellschaftlichen Meinungsäusserung.
Dieser Indikator wird nach folgendem Aspekt dargestellt:
2017 gaben lediglich 11% der europäischen Bevölkerung zwischen 16 und 74 Jahren an, in den letzten drei Monaten das Internet genutzt zu haben, um ihre Meinung zu politischen oder gesellschaftlichen Fragen zu äussern. Mit einem Anteil von 19% befindet sich die Schweiz über dem europäischen Durchschnitt.
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Ländern sind relativ gross. Den ersten Rang belegt Dänemark mit einem Anteil von 24%.
Die Ergebnisse der Schweiz basieren auf der Bevölkerung ab 15 Jahren. Für den internationalen Vergleich entspricht die Standard-Referenzbevölkerung der europäischen Länder den Personen zwischen 16 und 74 Jahren und den Haushalten mit mindestens einer Person im Alter von 16 bis 74 Jahren. Daher werden die Ergebnisse der Schweiz für alle internationalen Vergleiche ausgehend von der 16- bis 74-jährigen Bevölkerung berechnet.
Montag–Freitag
10.00–11.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr