Mit der Verbreitung des Internets sind die Nutzerinnen und Nutzer zunehmend Internetkriminalität ausgesetzt: Hacking, Verbreitung von schädlicher Software, Betrug, Phishing, Kinderpornografie usw.
Zur angemessenen Bekämpfung dieser Gefahren bedarf es der Unterstützung aller Akteure. In diesem Zusammenhang zeigt der vorliegende Indikator die Zusammenarbeit und die Mobilisierung von Bevölkerung und Staat zur Bekämpfung der Internetkriminalität auf.
Der Indikator gibt keine Auskunft über die Zu- oder Abnahme der Internetkriminalität. Vielmehr informiert er über die Wahrnehmung bestimmter krimineller Handlungen durch die Bevölkerung sowie über deren Bereitschaft, ihren Verdacht den Behörden zu melden.
Dieser Indikator wird nach folgendem Aspekt dargestellt: