Die Fortschritte in der Internettechnologie haben sich auf die Entwicklung der Infrastruktur ausgewirkt. Während die Anzahl der Festnetzverträge zurückgeht, nehmen die Mobilfunkverträge zu.
Inernationaler Vergleich
Ab der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre erlebte die Mobiltelefonie in der Schweiz einen bemerkenswerten Aufschwung. Mit 127 Mobilfunkverträgen (Abonnement oder Prepaid) pro 100 Einwohnerinnen und Einwohner befindet sich die Schweiz im internationalen Vergleich an erster Stelle.
Die letzten Jahre waren von einer starken Konvergenz zwischen Mobiltelefonie und Internet geprägt. Nahezu alle Mobilfunkverträge, die ursprünglich zum Telefonieren konzipiert waren, umfassen heute den Zugang zum Breitbandinternet.
Zusätzliche Daten zur Festnetz- und Mobiltelefonie finden sich unter dem Reiter «Tabellen».
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Wirtschaftsstrukur und -analysenEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 60 11
Montag–Freitag
10.00–11.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr