Die Mehrheit der 16- bis 74-jährigen Europäerinnen und Europäer hat in den drei Monaten vor der Erhebung online Nachrichten oder Zeitung gelesen. Diese Aktivität ist jedoch in Europa noch sehr unterschiedlich stark verbreitet. Die Schweiz liegt zwar hinter der Spitzengruppe, aber deutlich über dem europäischen Durchschnitt.
Zusätzliche Daten zu anderen Online-Kommunikations- und Informationsaktivitäten finden sich unter dem Reiter «Tabellen». Deutlich zugenommen hat im Vergleich zu den Vorjahren die Internetnutzung zum Telefonieren oder für Videokonferenzen.
Interaktive Daten zu Internetaktivitäten im weiteren Sinne sind unter «Daten» verfügbar.
Methodologie
Erhebung Omnibus IKT
Die Ergebnisse der Schweiz basieren auf der Bevölkerung von 15 bis 88 Jahren. Die Vergleiche mit den Vorjahren, in denen die Referenzbevölkerung Personen ab 15 Jahren umfasste, gelten weiterhin; lediglich für die Altersklasse der Personen ab 75 Jahren sind sie nicht möglich.
Für die internationalen Vergleiche werden die Ergebnisse der Schweiz ausgehend von der 16- bis 74-jährigen Bevölkerung berechnet, um der Standard-Referenzbevölkerung der europäischen Länder zu entsprechen.
Publikationen
Medienmitteilungen
Quellen
Links
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Wirtschaftsstrukur und -analysenEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 60 11
Montag–Freitag
10.00–11.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr