Die jährlichen Verurteilungszahlen für Erwachsene und Jugendliche. Detailinformationen zu den Gesetzen und einzelnen Straftaten stehen zur Verfügung.
Angaben zu Gesetzen und den einzelnen Straftaten stehen in Zeitreihen seit 1999 für Jugendliche und seit 1984 für Erwachsene zur Verfügung. Diese statistischen Angaben werden auf nationaler und auf kantonaler Ebene angeboten.
Jugendliche1 |
Erwachsene2 |
|||
---|---|---|---|---|
2018 |
2019 |
2018 |
2019 |
|
Total |
13 875 |
14 773 |
108 811 |
105 440 |
StGB |
8 467 |
9 282 |
34 689 |
34 858 |
Tötungsdelikte |
6 |
7 |
118 |
69 |
Schwere Körperverletzung |
42 |
48 |
196 |
172 |
Einfacher Diebstahl |
2 744 |
2 772 |
6 929 |
6 700 |
Raub |
206 |
229 |
360 |
336 |
SVG |
1 328 |
1 499 |
57 644 |
55 974 |
Grobe Verkehrsregelverletzung |
79 |
87 |
22 242 |
20 803 |
Qualifiziert grobe Verkehrsregelverletzung |
6 |
12 |
430 |
407 |
Fahren in fahrunfähigem Zustand |
109 |
122 |
15 585 |
15 233 |
BetmG Handel |
904 |
1 024 |
5 907 |
5 489 |
BetmG Konsum |
5 027 |
5 184 |
* |
* |
AIG |
538 |
584 |
18 277 |
16 507 |
² Bei den Erwachsenen werden nur Verbrechen und Vergehen berücksichtigt, weil Übertretungen nur in Ausnahmefällen in das Strafregister eingetragen werden.
StGB: Strafgesetzbuch
SVG: Strassenverkehrsgesetz
BetmG: Betäubungsmittelgesetz
AIG: Ausländer- und Integrationsgesetz Quellen:
Jugendstrafurteilstatistik (JUSUS), Stand der Datenbank: 05.06.2020
Strafurteilsstatistik (SUS), Stand des Strafregisters: 31.05.2020
Weiterführende Informationen
Tabellen
Tabellen zum Total der Verurteilungen
Tabellen zu Verurteilungen nach Strafgesetzbuch
Tabellen zu Verurteilungen nach Strassenverkehrsgesetz
Tabellen zu Verurteilungen nach Betäubungsmittelgesetz
Tabellen zu Verurteilungen nach Ausländer- und Integrationsgesetz
Tabellen zu Verurteilungen nach anderen Gesetze
Grafiken
Publikationen
Medienmitteilungen
Tabellen nach Thematik geordnet
Historische Daten
Die Datensammlung des Bundesamts für Statistik zu den Verurteilungen von Jugendlichen und Erwachsenen basiert auf den Urteilsauszügen aus dem zentral geführten Strafregister. Diese Statistik wird seit 1946, z.T. mit Daten seit 1936, erstellt. Für die Jahre vor 1984 liegen die statistischen Ergebnisse in Tabellenform vor, von denen unten Kopien der Originalversionen eingesehen oder heruntergeladen werden können.
Die Fortsetzung der historischen Zeitreihe bei den Jugendlichen finden Sie für die Jahre 1984-1998 auf "Historische Daten Jugendliche 1984-1998".
Ab 1999 stehen im Statistikportal detaillierte Daten zu den Jugendstrafurteilen zur Verfügung. Bei den Erwachsenen werden bereits für die Jahre ab 1984 die detaillierten Verurteilungszahlen angeboten.
Die historischen Verurteilungsdaten können untereinander und mit denjenigen der aktuellen Datensammlung nicht direkt verglichen werden. Die Daten müssen vorher harmonisiert und zu den Bevölkerungsdaten in Bezug gesetzt werden.
Die Datensammlung des Bundesamts für Statistik zu den Jugendstrafurteilen baut auf drei Erhebungen auf, die sich in der Erfassung, Aufbereitung, Auswertung und Darstellung der Daten unterscheiden. Die erste besteht aus den Tabellen zu den Jugendlichen und Erwachsenen für die Jahre 1946 (z.T. 1936) bis 1984.
Ab 1971 wurden Jugendstrafurteile nicht mehr notwendigerweise im Strafregister als Quelle der Statistik eingetragen. Deshalb wurde die Datensammlung daraufhin eingestellt. Die Zweite besteht aus aggregierten Daten für die Jahre 1984 bis 1998, die unten angeboten werden. Bei der Dritten handelt es sich um die aktuelle personenbezogene Jugendurteilsstatistik, die seit 1999 besteht und neu zusammen mit den Erwachsenenstrafurteilen veröffentlicht werden.
Die nachfolgend angebotenen statistischen Ergebnisse zu den Jugendstrafurteilen können nicht mit den Daten aus den anderen Erhebungen verglichen werden. Sie müssen zuerst harmonisiert (siehe unten das Dokument zu den Metadaten) und anschliessend zu den Bevölkerungsdaten der gleichen Altersgruppe in Bezug gesetzt werden.
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Kriminalität und StrafrechtEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz