Der Insassenbestand entspricht der Anzahl Insassinnen und Insassen an einem bestimmten Tag (Stichtag). Die Daten für die Statistik des Freiheitsentzugs und der Untersuchungshaft (FHE) werden jedes Jahr am 31. Januar bei den kantonalen Justizvollzugseinrichtungen der Justiz- und Polizeidepartemente erhoben. Es handelt sich um eine Bestandesstatistik, mit der die Anzahl Insassinnen und Insassen zu einem bestimmten Zeitpunkt (fotografisch) abgebildet wird.
Informationen zum Freiheitsentzug und zum Sanktionenvollzug bei Erwachsenen
Insassenbestand am Stichtag
Untersuchungs- und Sicherheitshaft am Stichtag
Untersuchungs- und Sicherheitshaft kann angeordnet werden, wenn die beschuldigte Person eines Verbrechens oder Vergehens dringend verdächtig ist und Flucht-, Kollisions- oder Wiederholungsgefahr besteht (vgl. Art. 221 der Strafprozessordnung – SR 312.0).
Einweisungen und Entlassungen aus dem Straf- und Massnahmenvollzug
Die Zahl der Inhaftierungen unterscheidet sich vom Insassenbestand. Sie entspricht der Anzahl der Personen, die innerhalb eines Jahres in den Straf- oder Massnahmenvollzug eintreten. Ebenso entspricht die Anzahl Entlassungen der Anzahl Personen, die ihren Sanktionenvollzug innerhalb eines Jahres beenden. Die Statistik des Straf- und Massnahmenvollzugs (SVS) ist eine Verlaufsstatistik, mit der die Bewegungen der Insassinnen und Insassen (filmisch) abgebildet werden und bei der die Zeit zwischen dem Ein- und Austritt und somit die Dauer des Aufenthalts ermittelt werden kann.
2019 | 2020 | |
---|---|---|
Eingewiesene Personen |
9 263 | 7 345 |
Art der Sanktion | ||
Stationäre Massnahme | 153 | 106 |
Freiheitsstrafe | 3 743 | 3 083 |
Entlassene Personen | 9 335 | 7 618 |
Entlassungsart |
||
Strafe verbüsst | 7 235 | 5 784 |
Bedingte Entlassung |
2 086 | 1 804 |
Mittelwert des Aufenthalts (in Tagen) |
196 | 220 |
Weiterführende Informationen
Weiterführende Tabellen nach Thematik
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Kriminalität und StrafrechtEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz