Von der Hochschule ins Berufsleben
Ergebnisse zur Schweizer Hochschulabsolventenbefragung der Abschlussjahrgänge 2012 und 2016
Die vorliegende Publikation enthält die ersten Ergebnisse der Hochschulabsolventenbefragungen 2017. Eingangs wird dargestellt, wie sich der Übergang zwischen Studium und Berufswelt und die Anstellungsbedingungen der Hochschulabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2016 ein Jahr nach ihrem Abschluss gestalten. Danach werden die Anstellungsbedingungen der Hochschulabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2012 ein Jahr und fünf Jahre nach ihrem Abschluss abgebildet. Dazu werden die wichtigsten Indikatoren zum Berufseinstieg und zu den Arbeitsbedingungen, wie die Erwerbslosenquote gemäss ILO, die Berufseintrittsquote, die berufliche Stellung, das Ausmass befristeter Stellen, der Beschäftigungsgrad und das Erwerbseinkommen präsentiert.
Publikation im Browser betrachten |
|
---|
Von der Hochschule ins Berufsleben
Sprache | DE |
---|---|
Weitere Sprachen | FR |
Typ | Publikation |
Veröffentlicht am | 10.12.2018 |
Herausgeber | Bundesamt für Statistik |
Copyright | Bundesamt für Statistik |
Nutzungsbedingungen | OPEN-BY-ASK |
Thema | Bildung und Wissenschaft |
Preis* | CHF 10.00 |
BFS-Nummer | 1669-1600 |
Bibliographische Angaben | BiBTeX / RIS |
Erhebung, Statistik | Absolventenstudien Hochschulen |
Verwandte Dokumente | Von der Hochschule ins Berufsleben - Ergebnisse zur Schweizer Hochschulabsolventenbefragung der Abschlussjahrgänge 2012 und 2016 |
Bestellen
* Preise exkl. MWST