Wie viele Schülerinnen und Schüler in den Regelschulen haben eine verstärkte sonderpädagogische Massnahme?
Wie viele Schülerinnen und Schüler besuchen eine Sonderschule?
Wie hoch ist der Anteil des sonderpädagogischen Personals in der obligatorischen Schule? Wie ist das Betreuungsverhältnis? Wie sind die Sonderschulen organisiert? Bei der vorliegenden Publikation zur Statistik der Sonderpädagogik handelt es sich um Informationen zu den Lernenden mit einem sonderpädagogischen Bildungsbedarf, dem sonderpädagogischen Personal und den Sonderschulen. Die Ergebnisse beziehen sich auf das Schuljahr 2018/19.
Publikation im Browser betrachten |
|
---|
Sprache | DE |
---|---|
Weitere Sprachen | FR |
Typ | Publikation |
Veröffentlicht am | 30.11.2020 |
Herausgeber | Bundesamt für Statistik |
Copyright | Bundesamt für Statistik |
Nutzungsbedingungen | OPEN-BY-ASK |
Thema | Bildung und Wissenschaft |
Preis* | CHF 10.10 |
BFS-Nummer | 1960-1900 |
Bibliographische Angaben | BiBTeX / RIS |
Erhebung, Statistik |
Lernende (Schüler/innen und Studierende, Schul- und Berufsbildung)
Schulpersonal Bildungsinstitutionen |
Verwandte Dokumente | Statistik der Sonderpädagogik 2018/19 |
Bestellen
* Preise exkl. MWST