Der so genannte «Haushaltschaden» ist ein Begriff aus dem Haftpflicht- und Versicherungsrecht. Er bezeichnet Einschränkungen bei der Ausführung von unbezahlten Tätigkeiten wie z.B. Hausarbeit und Kinderbetreuung, wofür finanzielle Ersatzforderungen gestellt werden können. Dazu muss der notwendige Zeitaufwand für die Haus- und Familienarbeit geschätzt und mit einem Stundenlohnansatz evaluiert werden. Zur Berechnung des Haushaltschadens werden in letzter Zeit von verschiedenen Kreisen (Versicherungen, Anwälten und Anwältinnen, Gerichten und anderen Fachstellen) vermehrt Referenzdaten des Bundesamtes für Statistik herangezogen. Neben Lohndaten zur monetären Bewertung sind dies insbesondere Daten zum Zeitaufwand für Haus- und Familienarbeit. Vor diesem Hintergrund bietet die vorliegende Publikation standardisierte Grundlagen zu den verfügbaren statistischen Daten.
Sprache | DE |
---|---|
Weitere Sprachen | FR , IT |
Typ | Publikation |
Veröffentlicht am | 23.06.2006 |
Herausgeber | Bundesamt für Statistik |
Thema | Arbeit und Erwerb / Wirtschaftliche und soziale Situation der Bevölkerung |
Preis* | CHF 18.20 |
BFS-Nummer | 778-0600 |
Bibliographische Angaben | BiBTeX / RIS |
Erhebung, Statistik |
Schweizerische Arbeitskräfteerhebung
Schweizerische Lohnstrukturerhebung Unbezahlte Arbeit (Modul der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung SAKE) |
Bestellen
* Preise exkl. MWST