Die Wertschöpfungsstatistik basiert auf einer jährlich durchgeführten Stichprobenerhebung bei Unternehmen des sekundären und tertiären Sektors. Ausgenommen sind das Bank- und Versicherungswesen.
Die Ergebnisse der Erhebung ermöglichen:
- Die Berechnung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen auf Branchenebene.
- Die Schätzung der makroökonomischen Aggregate.
- Den Vergleich relevanter Wirtschaftsdaten auf nationaler und internationaler Ebene.