Nichtformale Bildung

Definition

Institutionalisierte, bewusste und von einem Bildungsanbieter geplante Bildung ausserhalb des formalen Bildungssystems. Hierbei kann es sich beispielsweise um Kurse, Konferenzen, Seminare, Privatunterricht oder um Schulungen am Arbeitsplatz (on the job training) handeln. Dazu gehören auch die Vorbereitungskurse auf die eidgenössischen Berufs- und höheren Fachprüfungen sowie Hochschulweiterbildungen (MAS, DAS, CAS). 

Sprache DE
Weitere Sprachen IT , FR
Typ Definition
Veröffentlicht am 07.05.2019
Herausgeber Bundesamt für Statistik
Thema Bildung und Wissenschaft
BFS-Nummer glos-1202-de
Erhebung, Statistik Mikrozensus Aus- und Weiterbildung

 

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bildung-wissenschaft/weiterbildung/bevoelkerung.assetdetail.8346169.html