Organisation
Die Indikatoren sind in Sets gruppiert und decken damit verschiedene Bereiche der Wissenschaft und Technologie ab. Aufgeschlüsselt nach bestimmten Dimensionen erlauben die Indikatoren ein differenziertes Bild der Problematik.
Set | Indikator | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
W+T-Kontext | Humanressourcen für W+T |
|
|
|
|
1687557599000
|
W+T-Input | F+E-Personal |
|
|
|
|
1687557599000
|
W+T-Input | F+E-Aufwendungen |
|
|
|
|
1687557599000
|
W+T-Input | F+E-Finanzierung |
|
|
|
|
1687557599000
|
W+T-Input | Staatliche Mittelzuweisung für Forschung und Entwicklung |
|
|
|
|
|
W+T-Input | F+E-Aufwendungen des Bundes |
|
|
|
|
|
W+T-Input | F+E-Aufwendungen der Privatwirtschaft |
|
|
|
|
|
W+T-Input | F+E-Aufwendungen des Hochschulsektors |
|
|
|
|
|
W+T-Input | Frauen und Wissenschaft |
|
|
|
|
1687557599000
|
W+T-Prozess | Rahmenprogramme für F+E der Europäischen Union |
|
|
|
|
|
W+T-Output | Handelsbilanz der Industrien mit hoher F+E-Intensität |
|
|
|
|
1687557599000
|
W+T-Output | Patente und Patentfamilien |
|
|
|
|
1687557599000
|
W+T-Output | Technologische Zahlungsbilanz |
|
|
|
|
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Wirtschaftsstrukur und -analysenEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 60 11