Frauen repräsentieren ca. 70% des Lehrkörpers (Hochschulen ausgeschlossen). Ihr Anteil variiert jedoch stark nach Bildungsstufe. Während sie auf der Primarstufe klar übervertreten sind, sind sie ab der Sekundarstufe II untervertreten.
In Personen | Total | Frauen % | Ausländer % |
---|---|---|---|
Total1 | 125'416 | 69,9 | 7,0 |
Primarstufe 1-22 | 19'700 | 94,5 | 4,4 |
Primarstufe 3-8 | 54'777 | 83,3 | 5,7 |
Sekundarstufe I | 35'091 | 56,2 | 9,2 |
Sek II: allgemeinbildende Schulen | 12'875 | 49,0 | 8,9 |
Sek II: berufliche Grundbildung3 | 17'415 | 43,2 | 7,4 |
Tertiärstufe: höhere Fachschulen | 2'838 | 40,0 | 12,1 |
2) Primarstufe 1-2: Kindergarten, Eingangsstufe
3) Inkl. Übergangsausbildungen Sek. I – Sek. II, Berufsmaturität und Zusatzausbildungen Sekundarstufe II Quelle: BFS - Statistik des Schulpersonals (SSP)
Stand: März 2023
Die Statistik des Schulpersonals (SSP) umfasst das Personal der öffentlichen und privaten Schulen von der obligatorischen Schule bis zur höheren Berufsbildung; der Hochschulbereich ist ausgeschlossen. Die Daten setzen sich aus den 26 kantonal erfassten Personalstatistiken zusammen.
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion BildungsprozesseEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 483 93 61
Von Montag bis Freitag
09.00-12.00 Uhr und 13.30-16.30 Uhr