Fünf Jahre nach dem Erwerb ihres Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) sind 26% der jungen Erwachsenen in einem Beruf mit höherem Qualifikationsniveau als jenem des erlernten Berufs tätig. 22% arbeiten in einem anderen Beruf, jedoch mit einem vergleichbaren Qualifikationsniveau, weniger als die Hälfte der Absolventinnen und Absolventen einer EFZ-Ausbildung (48%) verbleibt im gelernten Beruf und lediglich 4% üben einen Beruf mit einem tieferen Qualifikationsniveau aus.
Gemäss dieser Studie zur beruflichen Laufbahn der jungen Erwachsenen, die 2012 und 2013 ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) erworben haben, ist die Fortsetzung der Ausbildung ein wichtiger Faktor für die berufliche Mobilität hin zu einem Beruf mit höherem Qualifikationsniveau.