Lehre ist der Leistungsbereich der PH mit den höchsten Kosten. Die Kosten der PH erreichen über 750 Millionen Franken.
Die Grundausbildung ist bei den PH, die wie die Fachhochschulen praxisorientiert sind, die wichtigste Leistung (64%). Die Kosten für die angewandte Forschung und Entwicklung variieren je nach PH zwischen 7% und 24% der Gesamtkosten, fallen aber im Durchschnitt mit rund 15% relativ tief aus.
Der hier betrachtete Kostenindikator wird als Verhältnis der Kosten für die Grundausbildung zur Anzahl Studierender in der Grundausbildung (pro Kopf) berechnet. Die Grafik zeigt die Kosten pro Studierende im Jahr 2013 in Bezug auf das Jahr 2022 an. Werte unter der Diagonalen entsprechen einer Verringerung der Kosten pro Studierende. An den PH wie an den FH hat sich der Wert des Indikators für fast alle Fachbereiche reduziert.
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion BildungsprozesseEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 483 93 61
Von Montag bis Freitag
09.00-12.00 Uhr und 13.30-16.30 Uhr