Die Vielfalt der Bevölkerung ist ein wesentliches Merkmal der heutigen Gesellschaften. Sie birgt Chancen und Herausforderungen zugleich.
Diskriminierung äussert sich in strukturellen und individuellen Hürden, denen einzelne Menschen und Bevölkerungsgruppen in allen Lebensbereichen begegnen können. Die nachstehend präsentierten Daten veranschaulichen, wie viele Menschen sich diskriminiert fühlen und welche Bevölkerungsgruppen am stärksten der Gefahr ausgesetzt sind, Opfer von Diskriminierung zu werden. Ausserdem zeigen sie, in welchen Alltagssituationen Menschen mit diskriminierenden Handlungen oder Äusserungen konfrontiert werden. Indirekt weisen diese Daten auf potenzielle soziale Spannungen hin, die sich in bestimmten Situationen oder gegenüber bestimmten Gruppen entladen können.