Landessprache als Hauptsprache

Tabellen

Definitionen

Dieser Indikator zeigt den Anteil der ständigen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren mit mindestens einer Landessprache (Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch) als Hauptsprache.

Er basiert auf folgender, aus der Strukturerhebung stammenden Frage: «Welches ist Ihre Hauptsprache, d.h. die Sprache, in der Sie denken und die Sie am besten beherrschen? ». Die möglichen Antworten sind: Deutsch (oder Schweizerdeutsch), Französisch (oder Patois Romand), Italienisch (oder Tessiner/Bündner-italienischer Dialekt), Rätoromanisch, Serbisch/Kroatisch, Albanisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch, andere Sprache(n). Die Befragten konnten mehrere Sprachen angeben, es wurden maximal drei Sprachen berücksichtigt.

Sie können die Indikatoren nach einem der folgenden Aufrufe auswählen

Alle Indikatoren

68 Indikatoren beschreiben die aktuelle Lage und die Entwicklung der Integration der Bevölkerung mit Migrationshintergrund bzw. der Ausländerinnen und Ausländer in 11 gesellschaftlichen Lebensbereichen.

Schlüsselindikatoren

34 Schlüsselindikatoren dokumentieren in kondensierter Form die erreichten Fortschritte auf dem Integrationsweg und den Stand der Integration der Bevölkerung mit Migrationshintergrund oder andernfalls der Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit, kombiniert mit dem Geburtsort, sofern diese Variable verfügbar ist.

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und Migration
Espace de l'Europe 10

CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration/integrationindikatoren/schluesselindikatoren/sprache/landessprache.html