Der Bereich der Politik ist einer der Pfeiler, auf denen Integrationsprozesse abstützen. Hier geht es einerseits um die von der Aufnahmegesellschaft geschaffenen Voraussetzungen, die die Möglichkeiten für das bürgerschaftliche Engagement und die politische Partizipation der Ausländerinnen und Ausländer festlegen. Andererseits geht es um den Erwerb des Schweizer Bürgerrechts oder einer Niederlassungsbewilligung (Ausweis C) durch Ausländerinnen und Ausländer, deren Vertrauen in die politischen Institutionen usw.