Familie und Demografie

Die Fragen bezüglich Familie und Demografie fallen in eine besondere Dimension des Indikatorensystems zur Integration. Sie sind wichtig für das Verständnis der Verhaltensweisen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen und geben Aufschluss über das kulturelle Umfeld oder die kulturelle Integration bzw. über die Anpassung der Funktionsweisen des Familienlebens an die Aufnahmegesellschaft. Dabei geht es nicht darum, die Unterschiede in Bezug auf Fortschritte und Leistungen oder umgekehrt in Bezug auf Misserfolge zu beurteilen, sondern die verschiedenen Verhaltensweisen im Vergleich zur Aufnahmegesellschaft zu beobachten.

Sie können die Indikatoren nach einem der folgenden Aufrufe auswählen

Alle Indikatoren

68 Indikatoren beschreiben die aktuelle Lage und die Entwicklung der Integration der Bevölkerung mit Migrationshintergrund bzw. der Ausländerinnen und Ausländer in 11 gesellschaftlichen Lebensbereichen.

Schlüsselindikatoren

34 Schlüsselindikatoren dokumentieren in kondensierter Form die erreichten Fortschritte auf dem Integrationsweg und den Stand der Integration der Bevölkerung mit Migrationshintergrund oder andernfalls der Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit, kombiniert mit dem Geburtsort, sofern diese Variable verfügbar ist.

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und Migration
Espace de l'Europe 10

CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration/integrationindikatoren/schluesselindikatoren/familie-demografie.html