Ein Gefühl der Einsamkeit ist der subjektive Ausdruck eines Mangels an sozialen Ressourcen oder eines Bedürfnisses nach zusätzlichen oder anderweitigen sozialen Kontakten. Ein andauerndes Einsamkeitsgefühl kann ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der betroffenen Personen haben.
2017 fühlten sich 38% der Bevölkerung ab 15 Jahren einsam. Die Bevölkerung ohne Migrationshintergrund fühlt sich weniger einsam (35%) als die Bevölkerung mit Migrationshintergrund der zweiten Generation (42%) und jene der ersten Generation (46%).
In allen Grossregionen mit Ausnahme des Tessins gibt die Bevölkerung mit Migrationshintergrund häufiger an als diejenige ohne Migrationshintergrund, sich einsam zu fühlen. In der Zentralschweiz ist der relative Unterschied nach Migrationsstatus am grössten (Verhältnis von 1:1,5).
Tabellen
Definitionen
Anteil der Personen, die angeben, dass sie sich einsam fühlen. Berücksichtigung der Modalitäten 1, 2 und 3 der folgenden Frage: «Wie häufig kommt es vor, dass Sie sich einsam fühlen? Kommt das…
1) sehr häufig;
2) ziemlich häufig;
3) manchmal,
4) nie vor»?
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und MigrationEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz