Belastung durch Erwerbsarbeit und Haus-/Familienarbeit

Tabellen

Definitionen

Haus- und Familienarbeit: Unbezahlte Arbeiten innerhalb des eigenen Haushalts wie z.B. Zubereiten von Mahlzeiten, Abwaschen, Putzen, Einkaufen, Waschen, handwerkliche Tätigkeiten, Tier- und Pflanzenpflege, administrative Arbeiten für den Haushalt, Kinderbetreuung und Betreuung pflegebedürftiger Erwachsener im Haushalt.

Erwerbsarbeit: effektiv gearbeitete Stunden in der letzten Woche vor dem Interview.

Durchschnittlicher Zeitaufwand für Erwerbsarbeit und für Haus- und Familienarbeit, in Stunden pro Woche: Ständige Wohnbevölkerung zwischen 15 bis 64 Jahren.

Sie können die Indikatoren nach einem der folgenden Aufrufe auswählen

Alle Indikatoren

68 Indikatoren beschreiben die aktuelle Lage und die Entwicklung der Integration der Bevölkerung mit Migrationshintergrund bzw. der Ausländerinnen und Ausländer in 11 gesellschaftlichen Lebensbereichen.

Schlüsselindikatoren

34 Schlüsselindikatoren dokumentieren in kondensierter Form die erreichten Fortschritte auf dem Integrationsweg und den Stand der Integration der Bevölkerung mit Migrationshintergrund oder andernfalls der Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit, kombiniert mit dem Geburtsort, sofern diese Variable verfügbar ist.

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und Migration
Espace de l'Europe 10

CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration/integrationindikatoren/indikatoren/belastung-erwerbs-hausarbeit.html