Dieser Bereich steht im Zusammenhang mit der Dimension der Lebensbedingungen. Das Wohnen und das Wohnumfeld sind doppelt relevant für den Integrationsprozess: sie sind einerseits Gradmesser für eine erfolgreiche sozioökonomische Integration und andererseits eine Kontextvariable für die Förderung des Integrationsprozesses. Die Versorgung mit ausreichendem, qualitativ zufriedenstellendem und erschwinglichem Wohnraum ist eine wichtige Voraussetzung für angemessene Lebensqualität.