Armutsquote der Erwerbstätigen

Tabellen

Definitionen

Erwerbstätigkeit gilt in westlichen Gesellschaften als das wirksamste Mittel zur Vermeidung von Armut. Die Armutsquote der Erwerbstätigen gibt an, welcher Anteil der Bevölkerung trotz Ausübung einer Erwerbstätigkeit von Armut betroffen ist.

Die Armutsquote der Erwerbstätigen wird berechnet als Prozentsatz der erwerbstätigen Personen ab 18 Jahren, die in einem armen Haushalt leben, verglichen mit allen erwerbstätigen Personen ab 18 Jahren. Eine Person gilt für diesen Indikator als erwerbstätig, wenn sie während mehr als der Hälfte der Einkommensreferenzperiode angestellt oder selbstständig erwerbend war. Ein Haushalt gilt als arm, wenn das verfügbare Haushaltseinkommen unterhalb der Armutsgrenze liegt (vgl. die diesbezüglichen Informationen beim Indikator „Armutsquote“). Wenn ein Haushalt aus mehreren erwachsenen Personen mit unterschiedlichem Migrationsstatus besteht, wird der gleiche, für den gesamten Haushalt berechnete Wert sowohl bei den Personen mit als auch bei jenen ohne Migrationshintergrund verwendet.

Methodologie

Infolge des neuen Stichprobenrahmens und der Verbesserung des Gewichtungsmodells sind die Resultate ab 2014 nicht mehr direkt mit den Resultaten der Vorjahre vergleichbar (Bruch in der Zeitreihe). Mehr dazu im unten stehenden Dokument.

Sie können die Indikatoren nach einem der folgenden Aufrufe auswählen

Alle Indikatoren

68 Indikatoren beschreiben die aktuelle Lage und die Entwicklung der Integration der Bevölkerung mit Migrationshintergrund bzw. der Ausländerinnen und Ausländer in 11 gesellschaftlichen Lebensbereichen.

Schlüsselindikatoren

34 Schlüsselindikatoren dokumentieren in kondensierter Form die erreichten Fortschritte auf dem Integrationsweg und den Stand der Integration der Bevölkerung mit Migrationshintergrund oder andernfalls der Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit, kombiniert mit dem Geburtsort, sofern diese Variable verfügbar ist.

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und Migration
Espace de l'Europe 10

CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration/integrationindikatoren/alle-indikatoren/sozialhilfe-armut/armutsquote-erwerbstaetige.html