Rassismus, Diskriminierung und Sicherheit

Diskriminierende fremdenfeindliche, rassistische und antisemitische Taten, die eine soziale Gruppe durch Schlechterbehandlung ausgrenzen, belasten das gesellschaftliche Leben. Sie behindern Integrationsfortschritte. Die sozioökonomische Integration der Bevölkerungsgruppe im Speziellen leidet darunter stark. Ebenso belastet das Gefühl der Unsicherheit das gesellschaftliche Leben. Es kann sowohl Ursache als auch Folge einer unzureichenden Integration bestimmter Bevölkerungsgruppen sein.

Sie können die Indikatoren nach einem der folgenden Aufrufe auswählen

Alle Indikatoren

68 Indikatoren beschreiben die aktuelle Lage und die Entwicklung der Integration der Bevölkerung mit Migrationshintergrund bzw. der Ausländerinnen und Ausländer in 11 gesellschaftlichen Lebensbereichen.

Schlüsselindikatoren

34 Schlüsselindikatoren dokumentieren in kondensierter Form die erreichten Fortschritte auf dem Integrationsweg und den Stand der Integration der Bevölkerung mit Migrationshintergrund oder andernfalls der Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit, kombiniert mit dem Geburtsort, sofern diese Variable verfügbar ist.

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und Migration
Espace de l'Europe 10

CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration/integrationindikatoren/alle-indikatoren/rassismus-diskriminierung.html