Politik

Der Bereich der Politik ist einer der Pfeiler, auf denen Integrationsprozesse abstützen. Hier geht es einerseits um die von der Aufnahmegesellschaft geschaffenen Voraussetzungen, die die Möglichkeiten für das bürgerschaftliche Engagement und die politische Partizipation der Ausländerinnen und Ausländer festlegen. Andererseits geht es um den Erwerb des Schweizer Bürgerrechts oder einer Niederlassungsbewilligung (Ausweis C) durch Ausländerinnen und Ausländer, deren Vertrauen in die politischen Institutionen usw.

Sie können die Indikatoren nach einem der folgenden Aufrufe auswählen

Alle Indikatoren

68 Indikatoren beschreiben die aktuelle Lage und die Entwicklung der Integration der Bevölkerung mit Migrationshintergrund bzw. der Ausländerinnen und Ausländer in 11 gesellschaftlichen Lebensbereichen.

Schlüsselindikatoren

34 Schlüsselindikatoren dokumentieren in kondensierter Form die erreichten Fortschritte auf dem Integrationsweg und den Stand der Integration der Bevölkerung mit Migrationshintergrund oder andernfalls der Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit, kombiniert mit dem Geburtsort, sofern diese Variable verfügbar ist.

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und Migration
Espace de l'Europe 10

CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration/integrationindikatoren/alle-indikatoren/politik.html