Dieser im MEHM (Minimum European Health Module, ein Bestandteil des Europäischen Gesundheitserhebungssystems) enthaltene Indikator stellt die Einschränkungen bei gewöhnlichen Alltagsaktivitäten seit mindestens sechs Monaten wegen eines Gesundheitsproblems dar. Er zeigt potenziell den Verlust der Fähigkeit, erwartete soziale Rollen, zu übernehmen sowie regelmässige Tätigkeiten auszuüben, was die volle Teilhabe an der Gesellschaft erschwert und die Möglichkeiten zur sozialen Integration beeinträchtigen kann.
2019 gaben 23% der ständigen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren an, wegen eines Gesundheitsproblems seit mindestens sechs Monaten in ihren Alltagsaktivitäten leicht oder stark eingeschränkt zu sein. Mit einem Anteil von 23% war die Bevölkerung ohne Migrationshintergrund häufiger eingeschränkt als die Bevölkerung mit Migrationshintergrund der zweiten oder höheren Generation (18%). Die Quote der Bevölkerung der ersten Generation ist identisch mit jenem der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund (23%).
Zwischen 2012 und 2019 gibt es bei der Bevölkerung ohne bzw. mit Migrationshintergrund keine signifikante Entwicklung des Anteils der Personen, die wegen eines Gesundheitsproblems seit mindestens sechs Monaten in ihren Alltagsaktivitäten leicht oder stark eingeschränkt sind.
In meisten Kantonen gibt die Bevölkerung mit Migrationshintergrund weniger häufig als die Bevölkerung ohne Migrationshintergrund an, aufgrund eines gesundheitlichen Problems in ihren Alltagsaktivitäten eingeschränkt zu sein. Signifikant ist dieser Unterschied nach Migrationsstatus jedoch nur im Kanton Genf (Unterschiede von 5,5 Prozentpunkten).
Tabellen
Definitionen
Anteil der Personen, die angeben, bei gewöhnlichen Alltagsaktivitäten durch ein gesundheitliches Problem seit mindestens 6 Monaten «stark eingeschränkt» oder «eingeschränkt, aber nicht stark» zu sein, an allen Personen der ständigen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren, die in einem Privathaushalt leben und die Frage beantwortet haben (fehlende Angaben werden ausgeschlossen).
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und MigrationEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz