Antrag und Absicht

Einbürgerungsgesuch

87% der ausländischen oder staatenlosen ständigen Wohnbevölkerung zwischen 15 und 74 Jahren mit einem B- oder C-Ausweis haben kein Gesuch um den Erwerb der Schweizer Staatsbürgerschaft gestellt. 12% dieser Bevölkerung haben ein Gesuch eingereicht. Dieser geringe Anteil ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass viele Personen nicht alle notwendigen Kriterien für den Erwerb der Schweizer Staatsbürgerschaft erfüllen (z.B. Aufenthaltsdauer).

Einbürgerungsabsicht

54% der ausländischen oder staatenlosen ständigen Wohnbevölkerung zwischen 15 und 74 Jahren, die kein Einbürgerungsgesuch eingereicht haben, beabsichtigen, dies zu tun. 35% haben keine Einbürgerungsabsicht.

Gründe für den Einbürgerungswunsch

Die untenstehende Tabelle zeigt, aus welchen Gründen Ausländerinnen und Ausländer, die beabsichtigen, ein Einbürgerungsgesuch zu stellen, die Schweizer Staatsbürgerschaft erwerben möchten.

Gründe für den Einbürgerungswunsch, 2014
 

%

Gut etabliert/integriert

35.7

Sicherheit für die Zukunft

20.3

Liebt die Schweiz

14.0

Partner/in oder enge Familienmitglieder sind Schweizer/in

7.2

Stimmrecht

6.5

Zugang zu Beschäftigung/Ausbildung

3.9

Vereinfachung der administrativen Abläufe

2.9

Andere Gründe

6.2

Quelle: BFS - SAKE, Migrationsmodul

Der am häufigsten genannte Grund ist, dass man in der Schweiz gut etabliert und integriert ist. Sicherheit für die Zukunft und Liebe zur Schweiz sind die am zweit- und dritthäufigsten genannten Gründe.

Tabellen

Publikationen

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und Migration
Espace de l'Europe 10

CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration/buergerschaft/antrag-absicht.html