Die grosse Mehrheit der Haushalte mit Kindern unter 25 Jahren sind verheiratete Paare. Bei weniger als einem Zehntel der Haushalte leben die Eltern in einer Konsensualpartnerschaft. Rund 16% sind Einelternhaushalte.
Familienhaushalte mit Kindern
Seit 1970 hat sich die Zahl der Einpersonenhaushalte verdreifacht, während jene der Paare ohne Kinder auf das Doppelte gestiegen ist. Die Einelternhaushalte mit Kindern unter 25 Jahren haben sich sogar etwas mehr als verdoppelt. Im gleichen Zeitraum ist die Zahl der Paare mit Kindern unter 25 Jahren nahezu unverändert geblieben.
In Einelternhaushalten leben im Durchschnitt weniger Kinder als in Paarhaushalten mit Kindern und diese sind auch älter.
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und MigrationEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz