Ziel der Omnibus-Erhebungen
Omnibus-Erhebungen sind Mehrthemenbefragungen. Sie sollen rasch aktuelle politische oder wissenschaftliche Fragestellungen beantworten. Die Resultate liegen rund sechs Monate nach der Erhebung vor.
Beim Omnibus handelt es sich um ein flexibles Instrument, das rasch Informationsbedürfnisse aus der Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aufnehmen und beantworten soll. Das BFS legt die Themen der Omnibuserhebungen fest.
Charakteristiken
- Stichprobe bei 3'000 Personen
- flexible Themenwahl nach Bedarf
- repräsentative Informationen auf Ebene Schweiz
- kann nicht von den Kantonen aufgestockt werden
Themen
Zusammenleben in der Schweiz
2016: Haupterhebung
2017: Modul Diversität: Diskriminierung von Schwarzen in der Schweiz
2018: Haupterhebung
2019: Modul Diversität: verschiedene Lebensweisen in der Schweiz
2020: Haupterhebung
2021: Modul Diversität: Akzeptanz, Toleranz und Ausschluss
2022: Haupterhebung
2023: Modul Diversität: Diskriminierung und Rassismus in der Schweiz
2014: Ernährungsverhalten
2018: Gesundheit und Lifestyle
2022: Gesundheit und Lifestyle
2022: Psychische Gesundheit und Hilfsangebote
2023: Gesundheit und Lifestyle
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und MigrationEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
Gratis-Hotline
Von Montag bis Freitag 08.30–12.00 und 13.30–20.30 Uhr
Samstag 09.30–13.00 Uhr
- Tel.
- 0800 813 831