Wohnungen

Neues im Thema

Im Fokus

Umzüge

Jedes Jahr zieht eine von zehn Personen in der Schweiz um.

Eigentümer- und Mieterwohnungen

Die Mehrheit der Haushalte in der Schweiz wohnt zur Miete.

Das Wichtigste in Kürze

Ein Teil der Gebäude- und Wohnungsstatistik (GWS) widmet sich dem Bestand der Wohnungen und deren Struktur nach Anzahl Zimmer und Fläche. Die Statistik ist eine Vollerhebung und basiert auf den Daten des Gebäude- und Wohnungsregisters. Alle Wohnungen werden berücksichtigt, unabhängig derer Nutzungsart.

Die Analyse der Wohnverhältnisse ist ein weiterer Teil der GWS. Die Daten basieren einerseits auf einer Stichprobe (Strukturerhebung der Volkszählung), andererseits auf Daten aus den Registern.

Wohnungen in der Schweiz

Legende

Wohnungen nach Anzahl Zimmer und Flächeklassen
  2000 2010 2021
3'569'181 4'079'060 4'688'288
1 Zimmer 6,8% 6,4%   6,4%
2 Zimmer 14,1% 13,7%   14,8%
3 Zimmer 27,4% 26,4%   27,0%
4 Zimmer 26,9% 27,7%   27,5%
5 Zimmer 14,7% 15,3%   14,9%
6 und mehr Zimmer 10,2% 10,5%   9,3%
82,3%* 100,0%   100,0%
unter 60 m2 15,3% 17,4%   17,9%
60-119 m2 46,2% 55,8%   54,3%
120 m2 und mehr 20,8% 26,7%   27,8%
* fehlende Angaben wurden nicht eingesetzt Quellen: BFS - Volkszählung, Gebäude- und Wohnungsstatistik

Der Gesamtwohnungsbestand der Schweiz umfasste 2021 rund 4,7 Millionen Wohnungen. Die Hälfte befand sich in den fünf bevölkerungsreichsten Kantonen, d.h. Zürich, Bern, Waadt, Aargau und St. Gallen.

Wohnungen in den Kantonen, 2021
  absolut in %
4'688'288   100,0
Zürich 771'073   16,4
Bern 583'022   12,4
Luzern 206'813   4,4
Uri 21'049   0,4
Schwyz 81'391   1,7
Obwalden 22'304   0,5
Nidwalden 22'645   0,5
Glarus 23'440   0,5
Zug 60'291   1,3
Freiburg 160'828   3,4
Solothurn 142'809   3,0
Basel-Stadt 113'619   2,4
Basel-Landschaft 145'835   3,1
Schaffhausen 44'195   0,9
Appenzell Ausserrhoden 29'774   0,6
Appenzell Innerrhoden 8'327   0,2
St. Gallen 267'407   5,7
Graubünden 178'500   3,8
Aargau 336'690   7,2
Thurgau 140'495   3,0
Tessin 251'215   5,4
Waadt 428'118   9,1
Wallis 267'375   5,7
Neuenburg 98'193   2,1
Genf 242'621   5,2
Jura 40'259   0,9
Quelle: BFS – Gebäude- und Wohnungsstatistik

1990 wurden 3,2 Millionen Wohnungen gezählt. 2021 waren es über 45% mehr. Angaben zur jährlichen Bauproduktion finden Sie unter Baustatistik.

Bautätigkeit, Bauausgaben

Bei Betrachtung der Wohnungen nach Bauperiode sind – wie bei den Gebäuden – markante Unterschiede in den Kantonen feststellbar.

In der Schweiz befand sich 2021 etwas mehr als jede fünfte Wohnung in einem Einfamilienhaus und jede dritte Wohnung in einem grossen Mehrfamilienhaus mit mindestens sieben Wohnungen.

Weiterführende Informationen

Tabellen

Grafiken

Karten

Daten

Publikationen

Medienmitteilungen

Geodaten

Grundlagen und Erhebungen

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Bevölkerung
Espace de l’Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
Tel.
+41 58 467 25 25

Von Montag bis Freitag
09.00–11.30 Uhr und
14.00–16.00 Uhr  

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bau-wohnungswesen/wohnungen.html