Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Monatlicher Bruttolohn (Zentralwert, Q1, Q3) nach Wirtschaftsabschnitten, 2020, privater und öffentlicher Sektor zusammen
Quantil 25%
Quantil 50%
Quantil 75%
TOTAL
5 250
6 665
8 861
SEKTOR 2 PRODUKTION
5 436
6 475
8 114
B
Bergbau, Gewinnung v. Steinen u. Erden
5 654
6 311
7 296
C
Verarbeitendes Gewerbe/Herst. v. Waren
5 295
6 535
8 435
D
Energieversorgung
6 938
8 335
10 324
E
Wasserversorgung; Abwasser- u. Abfallentsorgung
5 251
6 363
7 700
F
Baugewerbe
5 573
6 299
7 309
SEKTOR 3 DIENSTLEISTUNGEN
5 165
6 758
9 150
G
Handel; Instandhaltung u. Rep. von Motorfahrz.
4 726
5 692
7 712
H
Verkehr u. Lagerei
5 102
6 172
7 749
I
Gastgewerbe/Beherbergung u. Gastronomie
3 982
4 482
5 241
J
Information und Kommunikation
6 815
9 000
11 625
K
Finanz- u. Versicherungsdienstleistungen
7 105
9 630
12 941
L
Grundstücks- und Wohnungswesen
5 490
6 859
8 867
M
Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstl.
6 126
7 882
10 852
N
Sonst. wirtschaftliche Dienstleistungen
4 540
5 468
6 668
O
Öffentl. Verwaltung, Verteidigung; Sozialvers.
6 963
8 505
10 521
P
Erziehung und Unterricht
6 768
8 494
10 547
Q
Gesundheits- u. Sozialwesen
5 264
6 466
7 915
R
Kunst, Unterhaltung und Erholung
4 957
6 404
8 344
S
Erbringung v. sonst. Dienstleistungen
4 660
6 485
8 460
Internationaler Vergleich
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Weiterführende Informationen
Tabellen
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Publikationen
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Medienmitteilungen
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Daten
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Links
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
In diesem Thema
Monatlicher Bruttolohn nach Merkmalen wie Alter, Bildungsstand, Staatsangehörigkeit und Arbeitsbewilligung
Monatlicher Bruttolohn im Privatsektor und in der Gesamtwirtschaft nach Berufsgruppe, Altersklasse und Geschlecht
Vergleich des monatlichen Bruttolohns im privaten und öffentlichen Sektor nach Kompetenzniveau, beruflicher Stellung und Geschlecht
Verteilung des monatlichen Nettolohns von Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten nach Geschlecht
Sonderzahlungen / Boni und Lohnnebenleistungen nach Unternehmensgrösse
Salarium: Lohnrechner zur Bestimmung des Monatslohns für eine Arbeitsstelle (Region, Wirtschaftszweig, Berufsgruppe usw.) und anhand individueller Merkmale (Alter, Bildungsstand usw.).
Erklärter und unerklärter Anteil des Lohnunterschieds zwischen Frauen und Männern
Monatlicher Bruttolohn des oberen Kaders nach Wirtschaftszweig sowie Tieflohnanteil nach Unternehmensgrösse