Im Jahr 2021 gaben 347 000 Erwerbstätige in der Schweiz (ohne Lehrlinge) an, mehr als einer Beschäftigung nachzugehen (7,7% der Erwerbstätigen).
Frauen teilen ihre Berufstätigkeit häufiger auf mehrere Beschäftigungen auf als Männer (10,0% der erwerbstätigen Frauen gegenüber 5,7% der erwerbstätigen Männer).
Im Lauf der letzten drei Jahrzehnte hat der Anteil der Mehrfacherwerbstätigen stark zugenommen: 1991 hatte dieser Anteil bei 4,1% der Erwerbstätigen gelegen, 30 Jahre später betrug er bereits 7,7%.