Das Bildungsniveau der Bevölkerung nimmt stetig zu. 2022 verfügten 42,5% der Erwerbsbevölkerung über einen Tertiärabschluss, gegenüber 21,4% im Jahr 1996. In der gleichen Zeitspanne verringerte sich der Anteil der Personen mit Ausbildung auf Sekundarstufe II auf 42,4% (1996: 59,3%) und jener der Personen ohne nachobligatorische Ausbildung (Sekundarstufe I) auf 14,3% (1996: 19,3%). Der Anteil der Frauen mit Tertiärausbildung nimmt stark zu. Allerdings war der Anteil der Personen mit Abschluss auf Tertiärstufe 2022 bei den Männern nach wie vor höher (44,4%) als bei den Frauen (40,4%). 26,7% der ausländischen Erwerbspersonen haben keine nachobligatorische Ausbildung (Schweizer/innen: 9,6%).
Weiterführende Informationen
Verwandte Themen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Arbeit und ErwerbslebenEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 64 00
Von Montag bis Freitag
9.00–11.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr