Gemäss der Arbeitsvolumenstatistik (AVOL) entsprechen die Normalarbeitsstunden den vertraglich festgelegten Arbeitsstunden der Arbeitnehmenden und im Fall der Selbstständigerwerbenden dem üblichen Zeitaufwand für die Erwerbstätigkeit. Überstunden und Absenzen haben keinen Einfluss auf die Normalarbeitsstunden.
Die wöchentliche Normalarbeitszeit der Vollzeiterwerbstätigen ist je nach Erwerbsstatus unterschiedlich: Selbstständigerwerbende heben sich von den Arbeitnehmenden und den Lernenden ab.
Bei den Lernenden gelten nur die Arbeitsstunden, die im Unternehmen geleistet werden müssen, als Normalarbeitsstunden.
Vergleich zwischen der Normalarbeitszeit der AVOL und der BUA
Im Kapitel 4.9 der Publikation «Arbeitsmarktindikatoren» wird die Normalarbeitszeit der AVOL und der BUA verglichen.
Weiterführende Informationen
Medienmitteilungen
Publikationen
Im Kapitel 4.9 der Publikation «Arbeitsmarktindikatoren» wird die Normalarbeitszeit der AVOL und der BUA verglichen.
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Arbeit und ErwerbslebenEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz