Das durchschnittliche Alter der Erwerbsbevölkerung hat sich zwischen 1991 und 2022 von 39,0 auf 42,0 Jahre erhöht. Es ist im Schnitt jährlich um 0,1 Jahre gestiegen. Ausländische Arbeitskräfte sind jünger als die Schweizer Erwerbsbevölkerung (40,2 Jahre gegenüber 42,7 Jahren).
Am höchsten ist das Durchschnittsalter im Wirtschaftszweig «Land- und Forstwirtschaft» (2022: 46,2 Jahre), am tiefsten im Bauwesen (40,4 Jahre). Selbstständigerwerbende sind im Durchschnitt sechs Jahre älter (48,9 Jahre) als Arbeitnehmende (42,2 Jahre).