Jedes Unternehmen, das in der Schweiz aktiv ist, erhält seit Januar 2011 eine einheitliche Unternehmens-Identifikationsnummer (UID). Damit werden die vielen verschiedenen Verwaltungsnummern (z.B. Handelsregister- oder MWST-Nummer) reduziert und durch einen einheitlichen Identifikator ersetzt.
Mit der Verwendung der UID werden Unternehmen administrativ entlastet und die Verwaltung wird effizienter.
Unternehmen und die öffentliche Verwaltung treten auf vielfältige Weise miteinander in Kontakt: Eintragung ins Handelsregister, Abrechnung der Mehrwertsteuer (MWST), Abrechnung der AHV-Beiträge, Ausfüllen von Zolldeklarationen etc. Bei diesen Verwaltungskontakten können sich die Unternehmen heute mit einer einzigen Nummer identifizieren – der UID.
Das UID-Register übernimmt zunehmend die Rolle als zentrale Datendrehscheibe in der Verwaltung. Die Stammdaten eines Unternehmens müssen mit der Einführung des UID-Registers nur noch einmal erfasst werden. Bei allen weiteren Behördengängen ist dies nicht mehr notwendig. Neueinträge, Sitzverlegungen, Namens- und Adressänderungen sowie Löschungen von Unternehmen werden über das UID-System automatisch an die verbundenen Verwaltungsstellen weitergeleitet.
Der Kontakt mit Kundinnen und Kunden, Lieferanten oder anderen Geschäftspartnern kann durch die UID als eindeutiger und übergreifender Identifikator einfach und zuverlässig abgewickelt werden. Zusätzlich wird die Führung sowie der Abgleich von unternehmenseigenen Verzeichnissen erleichtert.
Der mit dem UID-Register geschaffene erleichterte Zugang zu aktuellen Firmendaten der Wirtschaftsakteure ermöglicht einen zeitnahen Überblick über Umzüge oder Beendigungen von Geschäftsaktivitäten, was den Informationsstand im Geschäftsalltag deutlich verbessert.
Die UID vereinfacht den Datenaustausch zwischen den Verwaltungsstellen und optimiert dadurch die Zusammenarbeit der Behörden.
Durch den Zugriff auf das UID-Register steht den Verwaltungsstellen ein aktuelles und vollständiges Unternehmensregister zur Verfügung, das aufgrund der vielen Datenquellen eine hohe Qualität aufweist. Die Verwaltungsstellen können ihre Daten mit geringem Aufwand abgleichen und aktualisieren.
Kontakt
Bundesamt für Statistik Unternehmens-Identifikationsnummer UIDEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 800 20 20 10
Von Montag bis Freitag
08.30–11.30 und 14.00–16.00