Die Religion, eine Familiengeschichte?
Analyse von Daten aus der Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur 2014
Inwiefern übernehmen Personen die Religion ihrer Eltern? Welche Faktoren beeinflussen diese Übernahme? Wie gross ist der Anteil derjenigen, die sich von anderen Religionen oder spirituellen Strömungen angezogen fühlen, konvertieren oder ihre Kirche verlassen? Welchen Stellenwert hat die Religion oder Spiritualität heutiger Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder? Diese und weitere Fragen werden in der vorliegenden Publikation basierend auf Analysen der Daten aus der Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur von 2014 beantwortet.
Publikation im Browser betrachten |
|
---|
Sprache | DE |
---|---|
Weitere Sprachen | FR |
Typ | Publikation |
Veröffentlicht am | 19.09.2018 |
Herausgeber | Bundesamt für Statistik |
Copyright | Bundesamt für Statistik |
Nutzungsbedingungen | OPEN-BY-ASK |
Thema | Bevölkerung |
Preis* | CHF 8.00 |
BFS-Nummer | 1611-1800 |
Bibliographische Angaben | BiBTeX / RIS |
Erhebung, Statistik | Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur |
Anhang | Daten der Grafiken der Publikation (XLSX, 103 kB) |
Verwandte Dokumente | Die Religion, eine Familiengeschichte? |
Bestellen
* Preise exkl. MWST